Beratung

In jedem Leben kann der Punkt kommen, an dem Sorgen, Fragen und Zweifel zu einer scheinbar unerträglichen Belastung werden. Sorgen türmen sich dann wie Gepäckstücke, die auf der Reise zu tragen sind und das Gehen erschweren. Als psychologischer Berater besteht meine Aufgabe darin, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen mit Ihrem gedanklichen Gepäck zu helfen.

Ich kann Ihnen die Sorgen nicht abnehmen, Ihnen aber dabei helfen, diese leichter zu tragen, die Ursachen zu erkennen und schlussendlich die Belastung hinter sich zu lassen. Im Rahmen der psychologischen Beratung kann ich Sie dabei unterstützen…

  • … Antworten auf lange unbeantwortete Fragen zu finden.
  • … sich Selbstzweifeln zu stellen und diese zu meistern.
  • … neue Orientierung und Ihren ganz persönlichen Weg zu finden.
  • … neue Wege zu gehen und sich aus eingefahrenen Mustern zu lösen.

Psychologische Beratung ist gemeinsame Arbeit

Mir ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Beratung wissen: Es wird kein Spaziergang. Den Beratungsprozess können wir nur gemeinsam angehen und meistern. Ich stehe Ihnen mit Impulsen, Reflexion und neue Ideen zur Seite, treffe jedoch keine Entscheidungen für Sie.

Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Anliegen und Sorgen, werde Ihnen jedoch nicht sagen, was Sie tun sollen. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Ihren Weg zu gehen. Was dabei für Sie wichtig ist und welche Werte und Ziele für Sie eine Rolle spielen, können nur Sie selbst entscheiden.

Ich kann Ihnen – bildhaft gesprochen – dabei helfen, die Wolken Ihrer Sorgen zu vertreiben. Ob Sie sich danach der Sonne zu- oder von ihr abwenden, liegt bei Ihnen.

Kosten und Voraussetzungen

Die Arbeit als psychologischer Berater ist für mich mehr als ein Beruf, es ist Berufung. Ich sehe meine Aufgabe als sozialen Beruf und möchte Menschen helfen, die alleine nicht weiter kommen. Dennoch ist es auch mein Beruf, den ich nicht kostenlos ausüben kann und will.

Das Erstgespräch kostet daher 70 Euro und dauert 60 Minuten. Die weiteren Kosten klären wir individuell nach dem Erstgespräch – wenn wir zusammen arbeiten. Es ist jedoch durchaus möglich, dass wir im Erstgespräch zum Ergebnis kommen, dass wir nicht zusammen arbeiten können oder wollen.

Die Grundlage für eine erfolgreiche psychologische Beratung ist eine Vertrauensbasis und Ihre Bereitschaft, sich zu öffnen und zu verändern. Nur wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, können wir sinnvoll zusammenarbeiten.

P.S.: Die psychologische Beratung ersetzt keine Therapie! Bei psychischen Erkrankungen empfehle ich Ihnen gerne entsprechende Therapeuten.